![TCA440](/img/default-banner.jpg)
- 2
- 56 925
TCA440
Приєднався 4 бер 2008
Herstellung einer Schellackplatte
Herstellung einer zweiseitigen Schellackplatte im Jahre 1949.
Переглядів: 22 954
Відео
Commercial for Siemens tube radios.
Переглядів 34 тис.16 років тому
Commercial for Siemens tube radios from the fifties. Werbung für Siemens Röhrenradios aus den 1950er Jahren.
Sind aber noch Normalplatten N78.
Die Information hier war sehr oberflächlich. Es wurde nichts näher erklärt und gezeigt. Was wurde zum Beispiel mit diesen viereckigen Platten gemacht??? 2:11 Wurde nicht gezeigt. Oder was zum Beispiel wird hier gemacht, während der Sprecher schweigt? 2:31 ??? Keine nähere Erklärung hierzu. In kurzer Folge wird dann die Presse gezeigt, wie sie auf die weiche Masse drückt und das Video ist zu Ende und das wars dann. --- Man fragt sich dann: "Was war jetz des? War des alles???"🤔🤔🤔
Mit Anzug und Schlips an der Drehbank... Das muss eine sehr vornehme Firma gewesen sein.
lobet vinyl und cd vom Klang 😊
wenn du PVC magst
Schelllack Schallplatten sind die besten
ich heiße Anthony
I wish this was subtitled the only word that I know is Röhren that stands for valves I like this commercial is very interesting and ahead of it's time
I know, I'm late to the party, but still... The opening text reads something like "Colourful sound... Successful form". The narrator then says "Many skillful and industrious hands on sensible machines and devices produce individual components. Capacitors, tubes, coils, and so on.... Hundreds of such parts belong to a radio set. But only the skill of experienced engineers in laboratories and design offices creates the technical quality of the receiver in sound and performance from the individual parts." Hope that helps! Greetings from Hessia, Germany :]
Krass was die damals für Effekte drauf hatten. Ist ja schon fast Matrix like. Wirklich gut gemacht.
O sistema ah válvula são os mais interessante até hoje. Abraço! Rio de Janeiro Brazil
1:48 zum Zeitpunkt des Films waren schon in der Schellackmasse bereits Kunsstoffe aus Erdöl.
1:47 klingt, als wenn es nicht dazugehört
Irgendwie findet man dich unter jedem Schallplatten Video 🤣
Dank des billigen Fernost-Schrottes ist alles Vergangenheit. Das war noch Qualität und das waren viele Arbeitsplätze. Durch Einfuhr, begonnen aus Japan, wurde der deutschen Unterhaltungsindustrie das Grab geschaufelt. Wenn die fernöstlichen Autos nicht so hässlich und besser wären, gäbe es auch keine Autoindustrie mehr in Deutschland.
Das beste ein Schallplattenspieler braucht keine batterien!!! So lange die lp heile ist kann mann so lang man will musik hören !! : )
Kleiner Irrtum. Wenn man versucht, LPs ohne Strom wiederzugeben, dürfte das nur maximal 2 mal gehen. 50er Jahre Schellackplatten könnten vielleicht 20 Wiedergaben auf einem Grammophon überstehen, die Schellackplatten der Zeit davor waren robuster, aber dürften auch nach 50 mal Abspielen unbrauchbar sein.
Insane Vintage nein natürlich nicht. Mit einem halbwegs brauchbaren Plattenspieler kann man eine Schallplatte ein ganzes Leben lang hören. Ich hab Platten die ich schon locker 200 mal durchgehört habe und man hört immernoch keinen Verschleiß
@@georgschuster8895 Mit Schellackplatten genauso (aber wenn man einen heutigen Palettenspiele, also kein Grammophon, benutzt).
Ah! Toller. Very informative.
that film almost looks computer animated, great work :)
molto bello e interessante..
Sehr schön !! "Täglich über 500 Platten " :) gemütlicher wars schéints damals ...
Platte war teuer, man hatte nicht so viele. Stelle Dir mal vor, jeder Einzeltitel würde 20 EUR kosten, wieviel Musik hättest Du dann?
Hochinteressant ! Vielen Dank !
Ack.